Neuer Büroschreibtisch.
Ähnlich wie dein Esstisch und der Büroschrank wurde auch dieser praktische Schreibtisch aus IKEA Küchenelementen gefertigt. Er bietet eine durchdachte Lösung für Ordnung und Technik im Büro. Die Gesamtkosten für diesen maßgeschneiderten Schreibtisch beliefen sich auf etwa 500 €.
1. Arbeitsschritt
Aufbau und Montage des Schreibtisch-Unterbaus
- Die Kästen für den Schreibtisch wurden auf eine Höhe von 70 cm gekürzt und mit 12 mm hohen Gummifüßen versehen, um einen leichten Abstand zum Boden zu schaffen. Im rechten Kasten wurde ein Loch gebohrt, um die Strom- und USB-Kabel hindurchzuführen.
- Zwischen den Kästen befindet sich ein Verbindungskanal, der aus zwei 85x10 cm Holzplatten gefertigt ist und eine große Steckdosenleiste aufnimmt. Nach dem Zusammenbau wurden oben und rechts am Kasten einige Leisten montiert, um den gleichen Abstand wie die später angebrachten schwarzen Leisten zu gewährleisten.
- Anschließend wurde die seitliche und obere Arbeitsplatte montiert. Die Platten wurden dabei mit etwas Montagekleber auf die Leisten geklebt und zusätzlich mit einigen Schrauben befestigt, um eine stabile und dauerhafte Oberfläche zu schaffen.
2. Arbeitsschritt
Integration von Technik und Kabelmanagement im Schreibtisch
- Der Monitorständer wird nun montiert, und die Kabeldurchführungen werden so gebohrt, dass der Zugang zum unteren Kasten gewährleistet ist. Im rechten Kasten werden der Computer und die kleinen Drucker in einer Schublade platziert und verkabelt.
- Um sicherzustellen, dass alle Geräte an ihrer vorgesehenen Position bleiben, wurden verschiedene kleine Halterungen 3D-gedruckt und in die Schublade geklebt. Eine äußerst kompakte Eurosteckdosenleiste wurde ebenfalls in die Schublade integriert, um die Stromversorgung zu gewährleisten.
- Die beiden Ventilatoren werden intelligent gesteuert: Sie werden über einen Sonoff Temperatursensor und USB-Schalter je nach Bedarf ein- und ausgeschaltet, um eine optimale Belüftung sicherzustellen.
3. Arbeitsschritt
Abschließende Details und Schubladenintegration am Schreibtisch
- Als Nächstes werden noch die schwarzen Leisten auf die Arbeitsplatte montiert, um das Design zu vervollständigen. In beiden Kästen wurde anstelle eines Sockels eine Lade eingebaut, was zusätzlichen Stauraum schafft.
- Der linke Kasten beherbergt vier Schubladen, während im rechten Kasten zwei Schubladen und ein Fachboden untergebracht sind, um verschiedene Büroartikel und Hardware optimal zu organisieren. Die beiden Kästen werden von je drei Blenden verdeckt, was für ein aufgeräumtes Erscheinungsbild sorgt. Zum Schluss werden die schwarzen Griffe montiert, die dem Schreibtisch einen modernen Touch verleihen.
Die folgenden Dinge wurden verwendet:
Verwendetes Werkzeug:
Handkreissäge (GKS 18V-57)
Führungsschiene (FSN 1100)
Akkuschrauber
Massband
Div. Holz.- Metallbohrer
Dosenbohrer 60 & 40mm
Benötigtes Material:
2x 802.134.32 METOD Korpus Unterschrank 40x60x80
1x 302.056.13 Boden 40x60
1x 305.416.95 VALLSTENA Schubladenfront 40x10
2x 105.416.96 VALLSTENA Schubladenfront 40x20
1x 905.416.97 VALLSTENA Schubladenfront 40x40
2x 402.046.51 Schubladenfront niedrig 40
1x 905.416.83 VALLSTENA Tür 40x40
1x 002.214.45 MAXIMERA Schublade, niedrig 40x37
5x 602.214.47 MAXIMERA Schublade, niedrig 40x60
1x 002.046.34 MAXIMERA Schublade, hoch 40x60
1x 805.248.82 UTRUSTA Scharnier mit integr. Dämpfer
2x 303.954.39 Arbeitsplatte (hellgrau Betonmuster)
3x Holzleisten 25x14x2000mm
1x Möbelgriffe Set. 6St schwarz 96mm
Hier könnt ihr meine Projekte für die Werkstatt, Maschinenbau und den Wohnbereich anschauen, um Ideen für eure Projekte zu holen oder sie nachzubauen. Des Weiteren präsentiere ich meine weiteren Hobbys wie zum Beispiel Smart-Home oder meine Sammlung an kleinen Akkuschraubern von Bosch. Auch das Erstellen von 3D-Druckteilen ist zu einem Hobby geworden. Seit kurzem habe ich ein neues Hobby von Blue Brixx entdeckt: die Reise des Astronomen.