Blumenkasten für Kunstpflanzen.
Da die ursprünglich geplanten Regalbretter nicht mehr verfügbar waren und ich die vorhandenen IKEA-Wandregale nicht wegwerfen wollte, habe ich mich entschlossen, daraus einen Blumenkasten zu bauen. Dieser beherbergt nun zwei künstliche Pflanzen.
1. Arbeitsschritt
Bau des Blumenkastens: Kürzen und Zuschneiden
- Die IKEA-Regale wurden für den Blumenkasten in der Höhe auf 20 cm gekürzt. Aus einem Billy-Regalboden wurden die beiden Seitenteile zugeschnitten. Aus einem zweiten Billy-Regalboden wurde der Boden zugeschnitten. Dieser Boden wird anschließend oben eingelegt und liegt so auf den Winkeln auf.
2. Arbeitsschritt
Anpassungen am Blumenkasten: Bodentiefe und Höheneinstellung
- Ich habe bemerkt, dass nach dem Aufstellen des Blumentopfs, um das Loch dafür zu bohren, zu wenig Holz zu den Seitenteilen übrig blieb. Aus diesem Grund wurde der Boden nun unten befestigt.
- Anschließend stellte sich heraus, dass der Blumentopf etwas zu weit unten saß. Um die passende Höhe zu erreichen, habe ich die abgeschnittenen Teile des Wandregals unten eingelegt. So sitzt der Topf jetzt perfekt im Blumenkasten.
3. Arbeitsschritt
Blumenkasten fertigstellen: Ausstopfen und Ziersteine
- Jetzt werden die Freiräume im Blumenkasten mit Papier ausgestopft. Das Papier wird dabei an die Höhe der Pflanzentöpfe angepasst. Danach kommen etwa 3 cm hoch weiße Ziersteine darüber, um das Ganze optisch abzurunden und die Papiereinlagen zu verdecken.
Die folgenden Dinge wurden verwendet:
Verwendetes Werkzeug:
Akkuschrauber
Handkreissäge
Maßband
Benötigtes Material:
2St. PERSBY Wandregal 59x26cm
1St. 102.652.93 Billy-Regalboden 36x26cm
1St. 202.653.01 Billy-Regalboden 76x26cm
8St. Winkel von Billy-Bücherregal
2kg Dekosteine 7-15mm Weiß
Hier könnt ihr meine Projekte für die Werkstatt, Maschinenbau und den Wohnbereich anschauen, um Ideen für eure Projekte zu holen oder sie nachzubauen. Des Weiteren präsentiere ich meine weiteren Hobbys wie zum Beispiel Smart-Home oder meine Sammlung an kleinen Akkuschraubern von Bosch. Auch das Erstellen von 3D-Druckteilen ist zu einem Hobby geworden. Seit kurzem habe ich ein neues Hobby von Blue Brixx entdeckt: die Reise des Astronomen.