Steuertableau V2 für die Werkbank.

Eine Steuervorrichtung ermöglicht es mir, alle meine versenkbaren Maschinen in der Werkbank bequem ein- und auszufahren. Der Notausschalter ist zusätzlich mit einer grünen und roten LED ausgestattet, die klar den aktuellen Status eingeschaltet oder ausgeschaltet anzeigt.

1. Arbeitsschritt

Vorbereitung und Montage des Bedienteils

  • Zuerst musste die Verkleidung der Wand fertiggestellt werden, bevor das Bedienteil montiert werden konnte. Die Rückwand der Werkbank wurde dabei aus Holzleisten und Laminat gefertigt.

2. Arbeitsschritt

Herstellung des Bedienteils mit 3D-Druck-Elementen

  • Das Bedienteil wurde aus einem einzelnen Stück Laminat gefertigt. Für jeden Schalter wurden zusätzlich mehrere 3D-gedruckte Teile als Blenden verwendet.
  • Nachdem alle Löcher für die Schalter in die Holzplatte gebohrt waren, konnten die Schalter mitsamt den Blenden angebracht werden. Anschließend wurde noch ein Rahmen aufgeklebt, der ausschließlich der optischen Verbesserung diente.

3. Arbeitsschritt

Verkabelung und Fixierung des Bedienteils

  • Die Verdrahtung der Schalter erfolgt mittels zweier 14-poliger Kabel, die von den Schaltern bis zu den darunterliegenden Schränken geführt werden. Das Bedienteil selbst wird durch einen starken Magneten sicher fixiert. Abschließend werden die Schalter mit den entsprechenden Beschriftungen versehen.

Die folgenden Dinge wurden verwendet:

Verwendetes Werkzeug:

3D-Drucker Anycubic Kobra Max 3D

Akku-Bohrschrauber

Brother P-touch CUBE Plus

Kappsäge (GCM 12 GDL)

Tischbohrmaschine (PBD 40)

0,13kg Filament PETG (schwarz)

Brother P-touch Band (Weiß auf Tranparent)

Forstnerbohrer 16mm

Kartuschenpistole

Benötigtes Material:

10St. Druckschalter mit LED (230V)

1St. Not-Aus Schalter

1St. Neodym Magnet

1St. Montagekleber