Steuerungstechnik für Elektroinstallationsprojekte

  • Bei allen Elektroarbeiten ist es unerlässlich, die Spannungsfreiheit der Anlage sicherzustellen.

  • Es ist unbedingt zu beachten, dass spannungsführende Verbindungen oder Anschlüsse mit 230V nicht berührt werden dürfen. Besteht die Gefahr eines Kontakts, müssen diese durch eine geeignete Abdeckung aus Kunststoff oder gegebenenfalls aus Holz geschützt werden.

  • Bei der Installation eines Transformators ist es notwendig, sowohl auf der 230V-Eingangsseite als auch auf der Ausgangsseite Schutzmaßnahmen in Form von Sicherungen vorzusehen. Ein Kurzschluss auf der Ausgangsseite löst die Sicherung auf der Eingangsseite nicht aus. Daher ist es entscheidend, auf der Ausgangsseite eine separate Sicherung zu integrieren, um im Falle eines Kurzschlusses Brandgefahr zu vermeiden.

  • Elektronische Netzteile verfügen häufig bereits über eine integrierte Kurzschlusssicherung, wodurch die Installation einer zusätzlichen Sicherung entfallen kann. Es ist jedoch unerlässlich, sich vor Beginn der Verdrahtung darüber zu informieren.

SPS-Steuerung für CNC-Fräslift.

Projekt 009

SPS-Steuerung für

CNC-Wandliftsystem

(Dez.2024 fertiggestellt)


Erweiterung der SPS-Steuerzentrale

Projekt 008

Erweiterung der

SPS-Steuerzentrale

(Mai.2024 fertiggestellt)

Verkabelung der SPS-Steuerzentrale

Projekt 007

Verkabelung der

Werkbank 1

(Nov.2023 fertiggestellt)


Aufbau der SPS-Steuerzentrale

Projekt 006

Aufbau einer

SPS-Steuerzentrale

(Okt.2023 fertiggestellt)

Wohnungsverteiler erneuern

Projekt 005

Wohnungsverteiler

erneuern

(Aug.2022 fertiggestellt)


Relay-Steuerung in W1S3

Projekt 004

Relay-Steuerung

in W1S3

(Jul.2022 fertiggestellt)

USA auf EU-Stecker tauschen

Projekt 003

USA auf EU-Stecker

umbauen

(Mär.2022 fertiggestellt)


Relay-Steuerung in W1S2

Projekt 002

Relay-Steuerung

in W1S2

(Jän.2022 fertiggestellt)

SPS-Steuerung in W1S1

Projekt 001

SPS-Steuerung

in W1S1

(Dez.2021 fertiggestellt)